Häufig gestellte Fragen

Allgemeine Fragen

Du oder Sie – wie soll ich dich ansprechen?
Ob du oder Sie – beides ist für mich völlig in Ordnung. Viele sprechen mich mit du an, weil es persönlicher wirkt. Wenn ihr das Sie bevorzugt, ist das natürlich genauso willkommen.
Wie schnell erhält man eine Antwort auf eine Buchungsanfrage?
Ich bemühe mich, auf Buchungsanfragen innerhalb von 24 Stunden zu antworten, um eine schnelle und reibungslose Planung zu ermöglichen.
Bist du nur in Baden-Württemberg tätig?
Nein, ich bin flexibel und reise gerne zu Events aller Art. Innerhalb eines Umkreises von 30 km sind die Fahrtkosten inklusive. Bei weiteren Entfernungen berechne ich die Anfahrt individuell, und ab 150 km ist in der Regel eine Übernachtung erforderlich.
In welchen Regionen sind deine DJ-Services verfügbar?
Meine DJ-Services sind deutschlandweit und auf Anfrage auch international buchbar. Egal ob in der Großstadt oder auf dem Land – ich komme dorthin, wo eure Veranstaltung stattfindet. Kontaktiert mich gerne für Details zu Reisekosten und Verfügbarkeiten!
Welche Musikrichtungen spielst du?
Mein Repertoire ist vielseitig – von Charts, R&B und Hip-Hop über EDM und Latin bis hin zu Klassikern. Eure Wünsche stehen immer im Mittelpunkt, damit die Musik perfekt zu eurem Event passt!
Seit wann bist du als DJ tätig?
Ich bin seit 1990 als DJ aktiv – von Clubs und Großveranstaltungen bis hin zu Radio und privaten Feiern. Mit meiner langjährigen Erfahrung sorge ich für den perfekten Sound, egal ob Hochzeit, Geburtstag oder Party.
Woher stammen deine Bewertungen?
Meine Bewertungen stammen von Paaren und Veranstaltern, die mich gebucht haben. Nach jedem Event bitte ich um ehrliches Feedback, um meinen Service stetig zu verbessern und anderen einen authentischen Einblick zu geben.

Veranstaltungs­spezifische Fragen

Wie läuft die Buchung und Planung mit dir ab?
Ihr erhaltet zunächst ein individuelles Angebot auf Basis eurer Angaben. Nach eurer Buchungsentscheidung führen wir ein unverbindliches Gespräch, um alle Details zu besprechen. Mit der Vertragsunterzeichnung ist euer Termin fest reserviert. Während der gesamten Planungsphase stehe ich euch jederzeit zur Verfügung und übernehme die Abstimmung mit der Location.
Wie lange im Voraus sollten wir anfragen?
Je nach Jahreszeit sind Termine unterschiedlich schnell vergeben. Besonders von Mai bis September empfehle ich, frühzeitig anzufragen. Aber auch kurzfristig lohnt sich eine Anfrage – manchmal wird spontan ein Termin frei. Meldet euch also gern, egal wie weit ihr mit eurer Planung seid.
Hast du eine feste Playlist für unsere Hochzeit?
Nein, ich passe die Musik immer spontan an die Stimmung und den Verlauf des Abends an. Nach euren Wünschen erstelle ich eine grobe Vorauswahl, die endgültige Songauswahl treffe ich aber flexibel während der Feier – damit die Musik jederzeit zum Moment und zur Atmosphäre passt.
Können wir eigene Musikwünsche einbringen?
Natürlich! Ihr könnt mir eine Playlist mit euren Lieblingssongs als Orientierung geben. Die finale Songauswahl passe ich flexibel der Stimmung eurer Feier an.
Wie läuft die Musikplanung im Vorfeld ab?
Ihr erhaltet vorab einen Musikwunsch-Fragebogen, damit ich euren Musikgeschmack besser kennenlerne. Falls Trauzeugen oder Gäste Überraschungen planen, können sie sich gern mit mir abstimmen. Auch Musikwünsche der Gäste sind willkommen – entweder im Voraus oder direkt während der Feier.
Wie gehst du mit Musikwünschen der Gäste um?
Musikwünsche sind jederzeit willkommen, sollten jedoch zur Stimmung passen. Spontane Wünsche können den Flow beeinflussen – ich sorge für eine harmonische Balance. Auf Wunsch stelle ich Musikwunschkarten bereit, damit Gäste ihre Lieblingssongs vorschlagen können.
Wann sollte die Musik auf unserer Hochzeit starten?
Häufig beginnt die musikalische Begleitung beim Empfang zwischen 17 und 19 Uhr, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Während des Essens läuft dezente Hintergrundmusik, bevor die Feier mit dem Eröffnungstanz in den Party-Modus übergeht. Ich passe die Musik immer flexibel an euren Ablauf und die Stimmung an.
Wie lange geht die musikalische Begleitung und sind Verlängerungen möglich?
Standardmäßig endet meine musikalische Begleitung um 4 Uhr morgens, da viele Feiern dann ausklingen. Verlängerungen sind nach Absprache möglich, sofern es die Location erlaubt. Sprecht mich einfach an!
Warum gibt es eine feste Grundspielzeit mit Verlängerungsoption?
Für Hochzeiten biete ich eine Grundspielzeit von 6 Stunden, für Geburtstage 4 Stunden. Diese Zeit hat sich bewährt, um eine ausgelassene Feier zu ermöglichen, ohne dass sie sich zu lange zieht. Sollte die Party noch voll im Gange sein, kann flexibel verlängert werden – abhängig von den Rahmenbedingungen der Location.
Können wir einen Termin unverbindlich reservieren?
Ja, nach dem Versand meines Angebots reserviere ich euren Wunschtermin für eine Woche exklusiv. Sollte in dieser Zeit eine weitere Anfrage für denselben Tag eingehen, informiere ich euch umgehend. So habt ihr ausreichend Zeit für eure Entscheidung.
Gibt es Lautstärkebeschränkungen in Locations?
Ja, viele Locations legen feste dB(A)-Grenzwerte für die Musik fest – meist aus Rücksicht auf Anwohner oder zum Schutz der eigenen Räumlichkeiten. Erfahrungsgemäß sorgen Begrenzungen zwischen 90 und 95 dB(A) auf der Tanzfläche für die beste Partystimmung. Liegt der Wert deutlich darunter, kann das die Feier etwas ausbremsen. Sprecht daher am besten frühzeitig mit eurer Location über die erlaubte Lautstärke – ich halte mich selbstverständlich an alle Vorgaben und passe den Sound individuell an.

Technik

Bringst du deine eigene Licht- und Tonanlage mit?
Ja, auf Wunsch stelle ich professionelle Licht- und Tontechnik bereit, die optimal auf eure Veranstaltung abgestimmt ist. Ich verwende ausschließlich hochwertige Komponenten für exzellenten Sound und eine stimmungsvolle Beleuchtung. Falls vor Ort bereits eine Anlage vorhanden ist, prüfe ich die Gegebenheiten im Voraus, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
Hast du eine Nebelmaschine?
Ja, ich setze einen Hazer ein, der einen feinen, gleichmäßigen Nebel erzeugt und so Lichteffekte optimal zur Geltung bringt.
Wichtig: Der Einsatz muss mit der Location abgestimmt werden, da Nebelmaschinen Brandmeldeanlagen auslösen können.
Wie viel Zeit benötigst du für den Auf- und Abbau?
Der Aufbau dauert – je nach gebuchtem Technikpaket – zwischen 1 und 2 Stunden, der Abbau meist etwas weniger. Ich spreche mich im Vorfeld mit der Location ab, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Preise und Kosten

Warum sind die Preise direkt auf deiner Website sichtbar?
Mir ist wichtig, dass ihr von Anfang an eine realistische Preisvorstellung habt. Daher zeige ich auf meiner Website eine Gesamtschätzung, die bereits viele typische Gegebenheiten und Eventualitäten berücksichtigt. So bekommt ihr eine transparente Orientierung, ohne erst lange auf ein Angebot warten zu müssen.
Das konkrete Angebot erstelle ich auf Basis eurer Angaben, damit ihr schnell und unkompliziert wisst, womit ihr rechnen könnt. Im persönlichen Gespräch klären wir dann alle individuellen Wünsche und Details.
Ist ein Vorgespräch mit dir kostenpflichtig?
Nein, das erste Beratungsgespräch ist kostenlos. Wir besprechen gemeinsam eure Wünsche und Vorstellungen, damit die Musik perfekt zu eurer Feier passt. Ihr könnt euch gerne im Vorfeld schon Gedanken über eure Lieblingsmusik machen oder offene Fragen mitbringen.
Wie genau setzt sich der Preis zusammen?
Der Preis basiert auf drei Faktoren: Technikausstattung, musikalische Performance und Anfahrtskosten.

Technikausstattung:
Je nach Veranstaltungsgröße biete ich verschiedene Technikpakete an – von einer kompakten Lösung für kleinere Feiern bis hin zur leistungsstarken Anlage für Events mit bis zu 300 Gästen.

Musikalische Performance:
Die Kosten hängen von der gebuchten Spielzeit und dem Monat der Veranstaltung ab. Ihr könnt die Dauer flexibel anpassen.

Anfahrtskosten:
Die ersten 30 km ab Wendlingen am Neckar sind inklusive. Darüber hinaus werden die Anfahrtskosten individuell berechnet. Ab 150 km können ggf. Übernachtungskosten anfallen.

Hinweis zur Umsatzsteuer:
Als Kleinunternehmer gemäß § 19 UStG bin ich von der Umsatzsteuer befreit und weise daher keine Umsatzsteuer aus.
Wie funktionieren Aktionscodes auf deiner Website?
Gebt den Aktionscode während der Buchung in das entsprechende Feld ein – der Rabatt wird automatisch abgezogen. Jeder Code ist nur einmal pro Buchung einlösbar, nicht mit anderen Rabatten kombinierbar und hat einen festen Gültigkeitszeitraum. Bei Fragen helfe ich gerne weiter!
Wie erfolgt die Bezahlung und welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Nach der Buchung wird eine Anzahlung von 40 % fällig. Die restlichen 60 % sind am Veranstaltungstag in bar, per EC-Karte, Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay zahlbar. Alternativ könnt ihr den Betrag vorab überweisen – die Rechnung erhaltet ihr etwa eine Woche vorher.
// JSON-LD: Strukturierte Daten für FAQ (wichtig für SEO) Kontakt